• AdobeStock_282039204_Montage (1) (Groß)

    3D-Badplanung mit Virtual Reality

    Mit einer modernen Virtual-Reality-Brille betreten Sie virtuell Ihr zukünftiges Traumbad.

    Weitere Infos
  • Keyvisual1_Krieg-1_rev

    Mein neues Badezimmer: Wellness zuhause.

    Ein Ort zum Wohlfühlen und sich gut fühlen: Wir bauen Ihr Badezimmer, wie Sie es sich wünschen.

    Mehr erfahren
  • Slider_Superman

    Gesucht: Super-Lehrling

    Start zwei Lehrstellen: Sommer 2026. Jetzt bewerben.

    Weiterlesen
  • Analyse_Krieg

    Neu: Analyse Heizung und Warmwasser

    Überlegen Sie sich, Ihre Heizung oder die Gebäudehülle zu sanieren? Melden Sie sich zur Analyse an – inklusive GEAK.

    Jetzt anmelden

    Mehrfamilienhaus Moosseedorf

    Beschreibung

    Die Stockwerkeigentümer in Moosseedorf wollten weg von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien. Da an diesem Standort Erdbohrungen nicht zugelassen sind, kam als Wärmepumpe nur die Variante «Luft-Wasser» in Frage. Eine Kaskadenlösung, also der Zusammenschluss zweier Wärmepumpen von CTA, ermöglicht die Abdeckung einer derartig grossen Leistung. Die 6 Reiheneinfamilienhäuser werden fortan mit zwei Wärmepumpen, die in der Einstellhalle aufgestellt sind, versorgt. Die notwendige Luft wird in der Einstellhalle gefasst und über einen Lichtschacht ausgeblasen.

    Jahr
    2024
    Ort
    Moosseedorf
    Kunde
    Stockwerkeigentümergemeinschaft
    Zurück